Entspannungsbrillen - ohne Schnickschnack
als Schlafbrille/ Erhol-Dich-Brille/ Stress-weg-Brille/ Atem-frei-Brille oder nur mit Raps gefüllt
Verkaufseinheit: 1 Stück
Hier kannst Du Brillen selber aus den angezeigten Stoffen und den vorgestellten Füllungen zusammenstellen.
Diese Brillen sind bewusst schlicht gehalten, also nur mit jeweils einem Stoff auf der Vorder und Rückseite. Vorne ist der schönere/ buntere Stoff (der Stoffausschnitt kann variiieren!), auf der Rückseite ein farblich passender, dezenter gemusterter Stoff nur Ton in Ton. Du erkennst dies mit einer Bestellung an und Abweichungen zum Foto stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Jede Brille kann man individuell in der Weite verstellen und jede ist liebevoll verpackt mit einer ausführlichen Gebrauchsanweisung.Du erkennst dies mit einer Bestellung an und Abweichungen zum Foto stellen keinen Reklamationsgrund dar.
Schlafbrille: wenn man nicht in Dunkelheit schläft, kommt man nicht in die Tiefschlafphase und ist am nächsten Morgen wie gerädert. Leider sieht man dann auch so aus, denn das Schlafhormon wird nur ausgeschüttet, wenn es für die Augen richtig dunkel wird. Der Begriff "Schönheitsschlaf" ist also keine Erfindung! Unsere Schlafbrillen sind vor allem hilfreich für: Schichtarbeitende, Skandinavien-Urlauber; wenn man wo schläft, wo es nicht völlig abgedunkelt werden kann: im Zelt, Van, Wohnwagen, LKW, Flugzeug, Krankenhaus - oder bei einem Power-nap tagsüber. Die Schlafbrillen sind wasch- und bügelbar.
Die folgenden Brillen sind mit Raps + getrockneten Kräutern gefüllt und daher nicht waschbar. Falls der Geruch mal etwas nachlässt, aktivierst Du die ätherischen Öle der getrockneten Kräuter, in dem die Brille durchknetest und die Kräuter wieder "aufbrichst". Bei Erwärmung riechen die Kräuter intensiver, aber auch gekühlt riecht man die Kräuter noch. Man kann sie aber auch einfach so auflegen, um kurz dem Alltag zu entfliehen. Wir empfehlen diese Varianten für den Power-Nap zwischendurch, auch für die Ruhephase nach dem Yoga sind unsere angenehm riechenden Entspannungsbrillen eine Wohltat - vielleicht kannst Du sie ja während dem üben schon auf einen Heizkörper legen, damit sie dann angenehm erwärmt sind. Es gibt auch Kunden, die unsere Brillen mit Raps und Kräutern nachts tragen - ich bevorzuge hierfür jedoch die leichtere Schlafbrille, die nur mit Vlies wattiert ist. Wenn Du Dich kränklich fühlst (Kopfschmerzen/ Migräne/ Erkältung/ Niedergeschlagenheit), können unsere Brillen eine Linderung verschaffen, jedoch stellen unsere Empfehlungen keine medizinische Beratung dar und eine Erfolgsgarantie können wir natürlich nicht geben (wie das auch bei allen herkömmlichen Medikamenten aus der Apotheke nie garantiert werden darf). Bei Fieber sollte man keine der Brillen angewärmt verwenden.
Stress-weg-Brillen sind gefüllt mit Raps und Lavendel. Letzterer ist gut geeignet, damit man besser abschalten oder auch schlafen kann. Lavendel kann auch bei Reizbarkeit oder Kopfschmerzen helfen. Aus Schilderungen von Kunden weiß ich jedoch, das den meisten Leuten bei Kopfschmerzen die Erhol-Dich-Brille noch angenehmer ist.
Unsere Erhol-dich-Brille ist gefüllt mit Raps und vielen Kräutern, die in ihrer Mischung nach Pfefferminz- oder Kräutertee riechen, überwiegend aber nach Pfefferminze. Außer Pfefferminze ist auch noch Melisse, Lemongras, Thymian, Salbei, Kamille, Lavendel darin - all diese Kräuter sind gut zum entspannen und können auch bei Kopfschmerz oder Migräne helfen, wie uns viele Kunden berichten. Dafür ist es oft angenehmer, wenn man die Brille vorsorglich in einem Beutel ins Gefrierfach legt und gekühlt verwendet. Pfefferminze kann auch die Konzentration fördern. Die Erhol-Dich-Brille sollte man nicht anwenden bei: Epileptikern, Schwangerschaft, Bluthochdruck, homöopathischer Behandlung.
Unsere Atem-frei-Brille ist gefüllt mit Raps und Kräutern, die nach gesundem Kräutertee riechen. Diese Kombination beinhaltet Pfefferminze, Eukalyptus, Thymian, Salbei, Fenchel und Anis. Sie sind eine Wohltat bei Erkältungen. Die Atem-frei-Brille sollte man nicht anwenden bei: Kleinkindern, Asthma, Epileptikern, Schwangerschaft, Bluthochdruck, homöopathischer Behandlung.
Die Raps-Brille ohne Kräuter ist für Leute, die keinen Geruch mögen oder auf Kräuter allergisch sind, aber auf die entspannende Wirkung der feinen Körner und dem Gewicht auf den Augen nicht verzichten mögen, z.B. nach dem Yoga oder anderen Entspannungstechniken.
Gebrauchsanweisung
Erwärmen:
In der Mikrowelle: Beachte die Anleitung der Mikrowelle, da manche Geräte das Erwärmen von Wärmekissen/-brillen ausschließen. Grillfunktion ausschalten, Brille auf den sauberen und fettfreien Drehteller legen, der sich frei drehen kann. Bei max. 600 Watt (!!) max. 30 Sekunden. Schüttle die Brille danach durch, damit sich die Wärme gleichmässig verteilt. Lass die Mikrowelle nicht unbeobachtet.
Im Backofen: Beachte die Anleitung des Backofens, da manche Geräte das Erwärmen von Wärmekissen/-brillen ausschließen. Grillfunktion ausschalten. Die Brille darf nicht in direkter Berührung mit metallischen Gegenständen kommen, verwende deshalb stets sauberes Backpapier als Unterlage. Verschmutzungen und Fett können die Brille beschädigen.
Auf dem Kachelofen: Auf einer gekachelten Fläche ist ein Erwärmen möglich. Bei einer metallischen Oberfläche oder auf sehr heißem Speckstein sollte eine hitzebeständige Schale, z.B. eine Auflaufform, als Unterlage dienen. Zu heiße Materialien könnten den Stoff beschädigen und ggf. den Inhalt austreten lassen.
Auf einem Heizkörper: Da Heizkörper unterschiedlich heiß werden, muss die Brille vor Benutzung an der Handgelenkinnenseite getestet werden, damit sie auf den Augen nicht zu heiß ist.
Kühlen: Ins Gefrierfach legen, nach ca. 1 St. ist es einsatzbereit als angenehme kühlende Brille, z.B. bei Kopfschmerzen oder Migräne.
Jeder Brille ist eine ausführliche Beschreibung der Wirkung, Gebrauchsanweisung und Sicherheitshinweise beigefügt.
Sicherheitshinweise
- Vorsicht! Bei längerer Erwärmung oder höherer Leistung sowie eingeschalteter Grillfunktion kann es zu einer Überhitzung der Brille bis hin zum Brand kommen! Halte Dich deshalb unbedingt an die Vorgaben und lass die Mikrowelle nicht unbeobachtet. Erwärme die Brille erst wieder, wenn sie Raumtemperatur erreicht hat.
- Bei Beschädigungen der Brille entsorge diese, da dann der Inhalt austreten kann und lasse sie hierfür vollständig abkühlen.
- Bei längerem direkten Hautkontakt in Verbindung mit zu hoher Erwärmung kann das Produkt Verbrennungen verursachen. Halte Dich deshalb an die Erwärmungsvorgaben.
- Der Inhalt der Brille darf nicht mit Feuchtigkeit in Verbindung kommen. Da es sich um eine natürliche Füllung handelt, besteht sonst die Gefahr von Schimmel. Lagere die Brille deshalb trocken.
- Die Füllung ist nicht essbar.
- Nicht erwärmt anwenden bei Fieber.
- Die Anwendungsbereiche von Raps sind keinesfalls eine medizinische Beratung und können keine Beratung durch einen Arzt ersetzen. Sie dienen lediglich Informationszecken und stellen keine medizinische Empfehlung dar. Frag im Zweifelsfall Deinen Arzt.
Angaben zur Produktsicherheit
Hersteller: mycreativart, Wolfgang Hader, Pfarrer-Pilz-Str. 43, 95468 Kemnath; www.mycreativart.de